Cookie und Datenschutzrichtlinien
Negentrix Holding GmbH speichert Informationen auf deinem Gerät, um dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, Besucherstatistiken zu ermöglichen und zu unterstützen. Du entscheidest, welche Arten von Cookies und Datenschutzrichtlinien du zusätzlich zu den für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies akzeptierst
Cookie und Datenschutzrichtlinien
Cookie-Einstellungen
Cookies necessary for the correct operation of the site are always enabled.
Other cookies are configurable.
Essential cookies
Always On. These cookies are essential so that you can use the website and use its functions. They cannot be turned off. They're set in response to requests made by you, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
Analytics cookies
Disabled
These cookies collect information to help us understand how our Websites are being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customise our Websites for you. See a list of the analytics cookies we use here.
Advertising cookies
Disabled
These cookies provide advertising companies with information about your online activity to help them deliver more relevant online advertising to you or to limit how many times you see an ad. This information may be shared with other advertising companies. See a list of the advertising cookies we use here.
Das Basel Institute of Applied Science ist ein in der Schweiz angesiedeltes Institut für angewandte Wissenschaften.
Wir bereiten Studierende auf eine berufliche Laufbahn in Deutschland, der Schweiz und Österreich vor.
Unsere Studiengänge sind auf den Bedarf des Arbeitsmarkts abgestimmt und verbinden akademische Grundlagen mit praktischer Anwendung in Zusammenarbeit mit Unternehmen des DACH‑Raums.
Unsere Mission ist es, Fachkräfte für den deutschsprachigen Arbeitsmarkt auszubilden.
Wir schaffen eine Lernumgebung nach europäischen Standards und entwickeln angewandte Studiengänge gemeinsam mit führenden Unternehmen der Region.
Bildungsmodell
Das Lehrmodell kombiniert akademische Basis und praktische Ausrichtung. Das erste Studienjahr findet auf Russisch statt und ermöglicht den Studierenden eine sprachliche und organisatorische Anpassung. Im weiteren Verlauf wird vollständig auf Deutsch unterrichtet. Die Inhalte basieren auf realen Fallstudien, Praktika und Projekten mit Partnerunternehmen, sodass die Studierenden sowohl Wissen als auch Erfahrung für den Karrierestart erwerben.
Unsere Werte
  • Unterstützung
    Wir begleiten Studierende auf allen Etappen, helfen Sprach‑, Finanz‑ und Verwaltungsbarrieren zu überwinden und machen eine Ausbildung in Europa zugänglich
  • Gemeinschaft
    Das Institut ist ein lebendiges Netzwerk aus Studierenden, Lehrenden und Mentorinnen und Mentoren. Zusammenarbeit, Respekt und Feedback prägen den Alltag.
  • Akademische Basis und Praxis
    Die Studiengänge basieren auf europäischen akademischen Standards und werden durch Projekte und Praktika ergänzt
  • Forschendes Denken
    Kritisches Denken, Datenauswertung und Forschungskompetenz sind integrierter Bestandteil der Ausbildung
  • Integration in die deutschsprachige Welt
    Neben fachlichen Inhalten vermitteln wir kulturelles Verständnis, Ethik und Kommunikationsformen des DACH‑Raums.
  • Transparenz und Wertschätzung
    Prozesse von der Bewerbung bis zum Abschluss sind klar kommuniziert; hohe Standards gehen mit respektvollem Umgang einher.