Cookie und Datenschutzrichtlinien
Negentrix Holding GmbH speichert Informationen auf deinem Gerät, um dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, Besucherstatistiken zu ermöglichen und zu unterstützen. Du entscheidest, welche Arten von Cookies und Datenschutzrichtlinien du zusätzlich zu den für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies akzeptierst
Cookie und Datenschutzrichtlinien
Cookie-Einstellungen
Cookies necessary for the correct operation of the site are always enabled.
Other cookies are configurable.
Essential cookies
Always On. These cookies are essential so that you can use the website and use its functions. They cannot be turned off. They're set in response to requests made by you, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
Analytics cookies
Disabled
These cookies collect information to help us understand how our Websites are being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customise our Websites for you. See a list of the analytics cookies we use here.
Advertising cookies
Disabled
These cookies provide advertising companies with information about your online activity to help them deliver more relevant online advertising to you or to limit how many times you see an ad. This information may be shared with other advertising companies. See a list of the advertising cookies we use here.
Datenschutzerklärung der Negentrix Holding GmbH
Stand: November 2025
Geltungsbereich: Für alle Websites und Bildungsangebote der Negentrix Holding GmbH sowie der verbundenen Unternehmen (ICH, DWW, BIT und zukünftige Bildungseinrichtungen der Negentrix Education Group).


1. Unsere Grundsätze des Datenschutzes
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Negentrix Education Group verpflichtet sich zu folgenden Datenschutzgrundsätzen:
1. Wir beantworten stets alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unverzüglich.
2. Wir verarbeiten Ihre Daten stets rechtmäßig, transparent und zweckgebunden.
3. Wir informieren Sie klar und verständlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und an wen sie übermittelt werden.
4. Wir bieten Ihnen jederzeit einfache Möglichkeiten, der Verarbeitung für Werbezwecke zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
5. Wir schützen Ihre Daten sowohl online als auch offline mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen.
6. Wir stellen sicher, dass nur befugte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten.

2. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten durch die Negentrix Holding GmbH, einschließlich ihrer Tochtergesellschaften und verbundenen Bildungsunternehmen (nachfolgend gemeinsam „Negentrix Education Group“ genannt):

- Negentrix Holding GmbH (Hauptsitz)
- ICH – IT Career Hub GmbH
- DWW – Digitale Westfälische Wirtschaftsakademie GmbH
- BIT – Beam Institute of Technology GmbH
- IASB – Basel Institute of Applied Science

sowie alle zukünftigen Bildungsunternehmen, die von der Negentrix Holding GmbH gegründet oder betrieben werden, sofern sie im Bereich Bildung, Weiterbildung oder Karriereentwicklung tätig sind.

3. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Negentrix Holding GmbH, Genthiner Straße 40, 10785 Berlin, Deutschland
E-Mail: privacy@negentrix.com | Telefon: +49 (0)30 9158 8492

Datenschutzbeauftragter: Ivan Terekhin – dpo@negentrix.com

4. Wann erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für Kurse registrieren, unsere Websites besuchen, Kontakt mit uns aufnehmen oder an Umfragen teilnehmen.
Darüber hinaus können wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, von Bildungspartnern oder Marketingdienstleistern erhalten, soweit dies im Einklang mit der DSGVO erfolgt.

5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf den nachstehenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung von Verträgen und Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Kundenkommunikation und Support (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Zusendung von Informationen und Angeboten (Marketing) auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Webanalyse und Leistungsoptimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder lit. f DSGVO)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

5.1 Berechtigte Interessen
Soweit wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, umfassen diese insbesondere:
- die Sicherstellung der Integrität und Sicherheit unserer IT-Systeme und Lernplattformen,
- die Pflege von Beziehungen zu bestehenden Kunden und Studierenden,
- die Verbesserung unserer Angebote und Inhalte,
- die Kommunikation über ähnliche Bildungsangebote innerhalb der Negentrix Education Group.
Wir achten stets darauf, dass Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen.

6. Datenweitergabe innerhalb der Negentrix Education Group
Wir können personenbezogene Daten innerhalb der Negentrix Education Group weitergeben, insbesondere an ICH, DWW, BIT und zukünftige Bildungsunternehmen der Gruppe.
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zu internen Verwaltungszwecken, zur einheitlichen Kundenbetreuung und zu rechtlich zulässigen Marketingzwecken.
Alle beteiligten Gesellschaften sind durch Vereinbarungen gemäß Art. 26 DSGVO (Gemeinsame Verantwortlichkeit) verpflichtet, die Datenschutzstandards einzuhalten.

6.1 Auftragsverarbeiter und Empfänger
Darüber hinaus setzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) gemäß Art. 28 DSGVO ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten.
Hierzu zählen insbesondere:
- IT- und Hosting-Dienstleister,
- CRM- und Marketingautomatisierungsanbieter,
- Zahlungs- und Abrechnungssysteme,
- Analyse- und Kommunikationsplattformen.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit und Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Weitergabe an Dritte zu eigenen Zwecken erfolgt nicht.

7. Einwilligung in Werbemaßnahmen
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhalten Sie Informationen und Angebote der Negentrix Education Group (IASB, ICH, DWW, BIT u. a.) per E-Mail, SMS oder Telefonanruf.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink in unseren Nachrichten oder per E-Mail an privacy@negentrix.com.
Ihre Einwilligung wird dokumentiert und für Nachweiszwecke gespeichert.

8. Cookies und Analysetools
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Websites zu analysieren und Inhalte zu optimieren.
Details hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Nicht notwendige Cookies (z. B. Statistik-, Marketing- oder Personalisierungs-Cookies) werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §25 TTDSG gesetzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unseren Websites ändern oder widerrufen.

9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Typische Speicherfristen:
- Vertrags- und Abrechnungsdaten: 6 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrung),
- Marketingeinwilligungen: bis zum Widerruf + 2 Jahre Nachweispflicht,
- Kundenanfragen: 3 Jahre nach letzter Kontaktaufnahme,
- Cookies und Einwilligungsdaten: 12 Monate,
- Sicherheits- und Systemprotokolle: bis zu 12 Monate.

10. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: privacy@negentrix.com oder schriftlich an Negentrix Holding GmbH, Genthiner Straße 40, 10785 Berlin.

11. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, u. a. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

12. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere an Dienstleister wie Google LLC oder Meta Platforms, erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) oder im Rahmen des EU‑US Data Privacy Frameworks.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
Sollten zukünftig automatisierte Empfehlungen eingeführt werden, dienen diese ausschließlich der Verbesserung der Lernerfahrung ohne rechtliche Auswirkungen für die betroffenen Personen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

15. Aufsichtsbehörde und Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Zuständig für die Negentrix Holding GmbH ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin, Deutschland.

16. Verantwortlichkeit und Datenschutzorganisation
Die Negentrix Holding GmbH und ihre verbundenen Unternehmen führen interne Datenschutzrichtlinien, Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten und Datenschutz-Folgenabschätzungen gemäß Art. 24, 30 und 35 DSGVO.
Datenübermittlungen innerhalb der Unternehmensgruppe erfolgen auf Grundlage von Vereinbarungen über gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO.

17. Sprachversion
Diese Datenschutzerklärung ist in deutscher Sprache verfasst. Eine englische Übersetzung ist verfügbar. Im Falle von Abweichungen ist die deutsche Version maßgeblich.