Cookie und Datenschutzrichtlinien
Negentrix Holding GmbH speichert Informationen auf deinem Gerät, um dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, Besucherstatistiken zu ermöglichen und zu unterstützen. Du entscheidest, welche Arten von Cookies und Datenschutzrichtlinien du zusätzlich zu den für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies akzeptierst
Cookie und Datenschutzrichtlinien
Cookie-Einstellungen
Cookies necessary for the correct operation of the site are always enabled.
Other cookies are configurable.
Essential cookies
Always On. These cookies are essential so that you can use the website and use its functions. They cannot be turned off. They're set in response to requests made by you, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
Analytics cookies
Disabled
These cookies collect information to help us understand how our Websites are being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customise our Websites for you. See a list of the analytics cookies we use here.
Advertising cookies
Disabled
These cookies provide advertising companies with information about your online activity to help them deliver more relevant online advertising to you or to limit how many times you see an ad. This information may be shared with other advertising companies. See a list of the advertising cookies we use here.
Campusleben und Unterstützung
  • Studieren in Base
    Der Campus des Basler Institut für angewandte Wissenschaften befindet sichin Basel - einer Stadt an der Schnittstelle zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Hier treffen Technologieunternehmen, Forschungszentren und kulturelle Einrichtungen aufeinander. Studierende profitieren von einem inspirierenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungs‑ und Karrieremöglichkeiten.
  • Akademische Umgebung
    Die akademische Gemeinschaft lebt von Austausch und Zusammenarbeit. Studierende diskutieren Ideen, bearbeiten praxisnahe Projekte und erhalten Unterstützung von engagierten Dozierenden. Bildung wird nicht als Abfolge von Vorlesungen verstanden, sondern als gemeinsamer Lernprozess.
  • Gemeinschaft und Austausch
    Offenheit und Kooperation prägen das Campusleben. Wissensaustausch findet in Lehrveranstaltungen, Projektstudios, Coworking‑Bereichen und auf dem Campus statt.
  • Infrastruktur
    Helle Räume, Studios und Zonen für Gruppenarbeit schaffen eine praxisnahe Lernatmosphäre. Die städtische Umgebung bietet Cafés, Parks und kulturelle Einrichtungen - ideale Orte zum Lernen, Netzwerken und Entspannen.
  • Ausgewogenheit von Studium und Leben
    Neben dem Studium gibt es Interessengruppen, Sportangebote und zahlreiche städtische Veranstaltungen. Eigene studentische Initiativen – von kreativen bis hin zu beruflichen Projekten – werden aktiv unterstützt.
  • Unterstützung und Anpassung
    Von den ersten Tagen an begleiten die Orientierungswoche, Mentor:innen, Sprachkurse und das Karrierezentrum die Studierenden. Ziel ist, dass jede Person ihren Weg kennt, sich wohlfühlt und Raum für persönliches Wachstum findet.