Cookie und Datenschutzrichtlinien
Negentrix Holding GmbH speichert Informationen auf deinem Gerät, um dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, Besucherstatistiken zu ermöglichen und zu unterstützen. Du entscheidest, welche Arten von Cookies und Datenschutzrichtlinien du zusätzlich zu den für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies akzeptierst
Cookie und Datenschutzrichtlinien
Cookie-Einstellungen
Cookies necessary for the correct operation of the site are always enabled.
Other cookies are configurable.
Essential cookies
Always On. These cookies are essential so that you can use the website and use its functions. They cannot be turned off. They're set in response to requests made by you, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
Analytics cookies
Disabled
These cookies collect information to help us understand how our Websites are being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customise our Websites for you. See a list of the analytics cookies we use here.
Advertising cookies
Disabled
These cookies provide advertising companies with information about your online activity to help them deliver more relevant online advertising to you or to limit how many times you see an ad. This information may be shared with other advertising companies. See a list of the advertising cookies we use here.
Umfang
  • 180 ECTS
  • ≈ 4900 UE
Sprache
  • Übergang von Russisch zu Deutsch (B2 → C1)
Studienform
  • Online oder hybrid
  • 1 Jahr Campus / 2–3 Jahre online
Dauer
  • 3 Jahre
  • 6 Semester
Studienprogramme
Informationssystem-Management (B.Sc.)
Über das Studienprogramme
  • Akkreditierung: EQF Level 6; orientiert an den Standards von DMI und DigComp 2.2

  • Praxis: Praktika, Case‑Competition/Hackathon mit Karrieremodulen
Inhalte (Auszug)
  • Einführung in Informationssysteme
  • Programmieren mit Python und SQL
  • Datenmanagement
  • Geschäftsprozesse und Betriebswirtschaft
  • Deutsch für Informationssysteme
1. Jahr – Grundlagen
  • SAP S/4HANA
  • Data Warehousing und BI
  • Cloud‑Technologien (Azure/AWS)
  • IT‑Servicemanagement (ITIL)
  • Projekt‑ und Agile‑Management
  • Risiko‑ und Cybersecurity
  • UX für Enterprise‑Anwendungen
  • Statistik und Analytik
  • Deutsch für Informationssysteme
2. Jahr – Kernsysteme
  • Enterprise‑Architektur
  • Datenmanagement und Compliance (GDPR, AI Act)
  • KI‑Anwendungen im IS‑Kontext
  • Advanced Programming
  • Leadership und Change‑Management
  • Praktikum
  • Bachelorarbeit und Case‑Competition (CV, LinkedIn, Pitching, Arbeitgeber‑Feedback)
  • Deutsch für Informationssysteme
3. Jahr – Strategie
Karrieremöglichkeiten
IT‑Service‑Koordinator:in
Junior SAP Consultant
BI‑Analyst:in
BI‑Leiter:in oder SAP/IS‑Consultant
mittelfristig Projektmanager:in
Etwa 350 000 Stellen im DACH‑Raum
Jahresgehälter bis 124 000 €
Business Analyst:in
Lehrer des Studienprogramme Informationssystem-Management
  • Anna Hamzaeva
    Dozentin für Analytik und Künstliche Intelligenz, entwickelt Bildungsprogramme an europäischen Hochschulen
    Schwerpunkte Datenvisualisierung und Power BI; PhD
  • Danil Bucharov
    Dozent für User‑Experience‑Forschung
    Verbindet mehr als zehn Jahre Erfahrung in Business‑ und Produktanalyse mit wissenschaftlichem Hintergrund; PhD
  • Dmitri Pavlov
    Dozent für Mathematik
    Über zwanzig Jahre Erfahrung in künstlicher Intelligenz und Datenanalyse
    PhD in Physik und Mathematik
  • Egor Fadeev
    Dozent für Python und wissenschaftliches Rechnen
    Spezialisiert auf Computer Vision und Softwareentwicklung; PhD in Physik
  • Konstantin Loginov
    Dozent für Prozessautomatisierung
    Verantwortlich für Testsysteme bei First Line Software; PhD in Informatik.
  • Kseniya Zagvozdina
    Dozentin für Statistik und numerische Methoden
    Erfahrung in angewandter Mathematik und rechnergestützter Genomik; PhD
  • Medina Imanberdieva
    Dozentin für Mathematische Methoden in der Ökonomie
    Leiterin des Data‑Partner‑Teams bei Tele2/Altel; PhD in Informatik.
  • Vsevolod Kordonski
    Dozent für Business‑Analytics
    Über zwanzig Jahre Erfahrung in IT und Fintech; PhD in Mathematik.